Home  Outlander  Foren  LPG-Fahrer  Galerie  Sprit-Thread  Self-Made  Tipps  Marktplatz  Events  Links  Suche
Outlander Forum.

  Outies Café-Ecke

Foren:  Outlander I  |  Outlander I mit LPG
Foren:  Outlander II  |  Outlander II mit LPG  |  Outlander II - Tipps & Tricks (Leseforum)
Foren:  Outlander Benzin & Diesel  |  Outlander III - PHEV
Gehe zum Thema: vorherige Seitenächste Seite
Navigation: ForenlisteThemenübersichtNeues ThemaSucheLogin


Hans

Beiträge: 14732

Normaler Beitrag. Lego startet neue Serie "Gescheiterte deutsche Großprojekte"Anhang.
geschrieben von: Hans - Lexus UX250h  (IP-Adresse bekannt)
Datum: 23. Januar 2014 09:48

Heute stellte der dänische Spielzeughersteller Lego eine speziell auf den deutschen Markt zugeschnittene neue Serie vor. Unter dem Titel "Gescheiterte deutsche Großprojekte" können bald auch Kinder vergeblich versuchen, den Berliner Großflughafen BER, den unterirdischen Bahnhof Stuttgart21 sowie die Hamburger Elbphilharmonie zu bauen.

Lego 1.jpg

Jørgen Knudstorp, der Geschäftsführer des Traditionsunternehmens, erklärte bei der Präsentation: "Wir haben uns alle Mühe gegeben, das Erlebnis so realistisch und damit so frustrierend wie möglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, dass sich Kinder keine Illusionen machen, was Großbauprojekte in Deutschland angeht."

Mit je 49,90 Euro Grundpreis sind die Basissets BER, S21 und die Elbphilharmonie zwar kostspielig, aber erschwinglich. Jedoch sind die Sets mit zwei Barcodes versehen, um die Projekte möglichst realitätsnah nachzubilden: Nach Bezahlen des Grundpreises wird noch an der Kasse der zweite Barcode gescannt und erfordert die Nachzahlung von 139,90 Euro.

Beim Aufbau stellt sich allerdings schnell heraus, dass die sonst bei Lego sehr übersichtlich gehaltenen Baupläne völlig unbrauchbar sind. Viele Arbeitsschritte sind vollkommen undurchführbar, immer wieder muss von vorne begonnen werden und nicht zuletzt fehlen wichtige Bauteile.

Zusätzlich zu den drei Grundboxen will Lego vierteljährlich Erweiterungsboxen (je 29,90 Euro) herausbringen, die die Eltern ihrem Nachwuchs schon allein deswegen kaufen werden, damit die Anfangsinvestition nicht umsonst war. Doch obwohl die Erweiterungssets vielversprechend aussehen, lassen sie das Chaos durch zahlreiche Bauplanänderungen und weitere unpassende Teile nur noch größer werden.

Dabei hat der Spielwarenhersteller selbst auf kleinste Details geachtet: So sind sämtliche Lego-Bauarbeiter mit zwei linken Händen ausgestattet, beim Flughafen BER sind allein vier Erweiterungsboxen für den Brandschutz nötig und Stuttgart21 wird mit zahlreichen Demonstranten geliefert, die den Bau immer wieder empfindlich stören. Ebenso soll es auch noch eine Erweiterung "Die Politiker" geben mit zahlreichen Figuren ohne irgendeine Funktion. Die Figuren kann man daher überall nach Belieben plan- und sinnlos einsetzen.

Neuerscheinung, folgt demnächst

Lego 2.jpg

Optionen: AntwortenBeitrag zitieren


Guenther

Beiträge: 5664

Normaler Beitrag. Re: Lego startet neue Serie "Gescheiterte deutsche Großprojekte"
geschrieben von: Guenther - Outlander Turbo 2.0  (IP-Adresse bekannt)
Datum: 23. Januar 2014 15:12

Supi:-D

Optionen: AntwortenBeitrag zitieren


Nobby

Beiträge: 2812

Normaler Beitrag. Re: Lego startet neue Serie "Gescheiterte deutsche Großprojekte"
geschrieben von: Nobby - Outlander III - 2,2 DI-D 4WD Instyle  (IP-Adresse bekannt)
Datum: 23. Januar 2014 17:39

Supi:-D

Gruß aus Soest

http://www.outlander-forum.de/phorum/file.php?0,file=5049
- schwarz muss er -

Optionen: AntwortenBeitrag zitieren


MadMex

Beiträge: 5075

Normaler Beitrag. Re: Lego startet neue Serie "Gescheiterte deutsche Großprojekte"
geschrieben von: MadMex - Outlander PHEV 2020  (IP-Adresse bekannt)
Datum: 23. Januar 2014 19:01

Supi:-D

Grußhttp://up.picr.de/9729216ygb.gif

Befürworter der Winterreifen Pflicht und des Überholverbotes für LKW

Optionen: AntwortenBeitrag zitieren


Da-Beda

Beiträge: 355

Normaler Beitrag. Re: Lego startet neue Serie "Gescheiterte deutsche Großprojekte"
geschrieben von: Da-Beda - Outlander 2.2 DID Mivec Facelift 35 Jahre  (IP-Adresse bekannt)
Datum: 23. Januar 2014 20:00

Sehr gut. Das passt wieder zum Thema heute Abend Prost Supi

Optionen: AntwortenBeitrag zitieren


Magdalena

Beiträge: 1052

Normaler Beitrag. Re: Lego startet neue Serie "Gescheiterte deutsche Großprojekte"
geschrieben von: Magdalena - Eclipse Cross Intro Edition 4WD CVT  (IP-Adresse bekannt)
Datum: 23. Januar 2014 21:03

lolSupi

Magdalena

Optionen: AntwortenBeitrag zitieren


RenateK

Beiträge: 852

Normaler Beitrag. Re: Lego startet neue Serie "Gescheiterte deutsche Großprojekte"
geschrieben von: RenateK - Outlander 2.2 DI-D Instyle (PSA)  (IP-Adresse bekannt)
Datum: 23. Januar 2014 22:37

:-DlolSupi

Gruß, Renate

Ich hatte je mal einen "Celeste". http://www.outlander-forum.de/phorum/file.php?0,file=13113

Optionen: AntwortenBeitrag zitieren


cas

Beiträge: 608

Normaler Beitrag. Re: Lego startet neue Serie "Gescheiterte deutsche Großprojekte"
geschrieben von: cas - Outlander 2.0 DI-D Instyle  (IP-Adresse bekannt)
Datum: 26. Januar 2014 14:50

:-D:-D:-D

Optionen: AntwortenBeitrag zitieren


Navigation: ForenlisteThemenübersichtSucheLogin
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
gerade im Forum:

Gäste: 24
This forum powered by Phorum.

Um unseren Chat nutzen zu können, müssen folgende Bedienungen erfüllt sein:

  • Javascript muss verfügbar und aktiviert sein.
  • Cookies müssen zugelassen sein.
  • PopUp Fenster und der Referrer dürfen nicht geblockt sein.


OutiesChat.  OutiesChat öffnen


[ Fenster wieder ausblenden ]

Herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt!